Für den Thriller mit dem Arbeitstitel "St. James Place" sind seit kurzem am Fichtenauer Weg in Erkner Filmcrew-Wagen und Sicherheitsdienste präsent. Die neben dem S-Bahnhof Erkner stehende Fahrzeughalle des Vereins historische S-Bahn e.V. dient dafür als Kulisse. Die Hauptrolle, im auf einer wahren Begebenheit beruhenden Agenten- und Spionagethriller, spielt Tom Hanks. Nach Vereinsangaben wurden dafür umfangreiche Vorbereitungen getroffen. Gleise mussten abgedeckt und Fahrzeuge für Fahrten vorbereitet werden. So galt es für über 40 Filmfahrzeuge Platz zu schaffen. Im Kohlebunker wurde ein Zelt für die 90 Komparsen errichtet. Für Maske un Kostüme wurde die Kranhalle genutzt. Eine geleistete Aufwandsentschädigung kommt der Aufarbeitung eines weiteren Teiles des Zuges der Baureihe 167 zugute.
Die Handlung spielt zu Zeiten des Kalten Krieges der 60er Jahre in Berlin und Moskau. James Donovan (Hanks) wird von der CIA mit der Aufgabe betraut, mit den Sowjets über die Freilassung des Piloten Gary Powers zu verhandeln. Dieser wurde mit seinem U-2 Spionage Flugzeug über Russland abgeschossen. Regisseur Steven Spielberg hat neben der vierten Zusammenarbeit mit Tom Hanks unter anderem auch Sebastian Koch, Mark Rylance und Amy Ryan engagiert. Die vierfachen Oscargewinner und Brüder Joel und Ethan Coen erstellten das Drehbuch. Am 12. November 2015 soll der Film in deutsche Kinos kommen. Neben Drehorten in Babelsberg fand und finden Aufnahmen in New York für diese DreamWorks Produktion statt.
Die Handlung spielt zu Zeiten des Kalten Krieges der 60er Jahre in Berlin und Moskau. James Donovan (Hanks) wird von der CIA mit der Aufgabe betraut, mit den Sowjets über die Freilassung des Piloten Gary Powers zu verhandeln. Dieser wurde mit seinem U-2 Spionage Flugzeug über Russland abgeschossen. Regisseur Steven Spielberg hat neben der vierten Zusammenarbeit mit Tom Hanks unter anderem auch Sebastian Koch, Mark Rylance und Amy Ryan engagiert. Die vierfachen Oscargewinner und Brüder Joel und Ethan Coen erstellten das Drehbuch. Am 12. November 2015 soll der Film in deutsche Kinos kommen. Neben Drehorten in Babelsberg fand und finden Aufnahmen in New York für diese DreamWorks Produktion statt.