Quantcast
Channel: Kappstrom.de - Gosen-Neu Zittau Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 551

Meinung: Admiralspalast -PALAST?

$
0
0
von Inge Seemann
Zauberflöte

Im Admiralspalast, Berlin-Friedrichstraße, wurde am 20. März diese wahrhaft zauberhafte Oper gespielt. Eines der Meisterwerke Mozarts begeisterte die Musikliebhaber, denn das Orchester und die Sänger gestalteten diesen Abend zu einem echten Erlebnis. Leider war die Freude an dieser Veranstaltung aber nicht ganz ungetrübt. Die Kulissen waren dürftig, das Gesangsensemble mußte sich die Bühne mit dem Orchester teilen.

Der Platzmangel war störend, es fehlte eben der Orchestergraben für die Instrumentalisten. Die Inszenierung war klassisch, genau wie die Kostüme. Aktuelle Bezüge fehlten, so dass die gesamte Handlung leicht verstaubt wirkte. Abgesehen von einigen witzig-ironischen Passagen des Papageno, denke ich, das Libretto hat das Publikum nicht gerade von den Sitzen gerissen. Vielleicht würde eine aktualisierte Verfilmung dazu beitragen das musikalische Genie in neuem Licht erstrahlen zu lassen. Schade, wegen der Defizite wird besonders das jugendliche Publikum nur schwer für diese schöne, klassische Musik zu gewinnen sein. Und da fiel außerdem noch auf: Die letzte Renovierung muß schon recht lange zurückliegen. Die Sitze erinnern an die Holzklasse bei Billigfliegern. Bequem und frisch bezogen sind die "Sessel" jedenfalls nicht. Zeitgemaß, um nicht zu sagen happig, sind dagegen die Preise für die Eintrittskarten. Die Musik muß man gehört haben, sie ist das Geld wert. Die Darstellung, in der gebotenen Form, ist aber weniger sehenswert.
Wie schön sitzt man dagegen in Erkners MOVIELAND, und von der musischen und/oder schauspielerischen Qualität lobe ich mir auch die Veranstaltungen in Gosens und Neu Zittaus Kirchen. Dank den Fördervereinen - kann man nur sagen: "Sieh, das Gute liegt so nah!"

Viewing all articles
Browse latest Browse all 551